Aktuelles
Wir wünschen schöne Herbstferien
Liebe Kinder, liebe Eltern,
so schnell gehen 6 Wochen Schule um. Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind erholsame und sonnige Herbstferien.
Füße gesucht!
Wer vermisst seine Hausschuhe oder Gummistiefel?
Vor dem Klassenzimmer der Klasse 1b steht ein Tisch mit Hausschuhen und Gummistiefeln.
Bitte schauen Sie einmal nach, wenn Sie etwas vermissen. Am 29.09.23 wird der Rest entsorgt.
Nach den Oktoberferien bitten wir wieder alle Kinder, passende Hausschuhe mitzubringen.
Vielen Dank!
Neuigkeiten aus dem Schulhaus
In den Ferien wurde unsere Grundschule wieder aufgerüstet. Um den steigenden Schülerzahlen gerecht zu werden, entstand im ehemaligen Hortzimmer ein neues Klassen- und Hortzimmer für die Klasse 3a.
Auch im Computerzimmer hat sich einiges verändert. So wurden 28 neue Schülerarbeitsplätze installiert. Die Kinder freuen sich schon sehr, diese im Unterricht, im Förderband oder im GTA-Bereich zu benutzen.
Hurra, wir sind nun endlich da!
Gleich am 1. Tag marschierten alle ABC-Schützen selbstbewusst und voller Vorfreude in unsere tolle Hohburger Grundschule.
Damit sich unsere Schulanfänger und Schulanfängerinnen nicht verirren, wurde das Schulhaus und das Schulgelände zuerst erkundet. Mimi und Mo waren natürlich mit dabei.
Wir wünschen allen Kindern einen tollen Schulstart und ein erfolgreiches Schuljahr.
Information zum Schulstart
Liebe Kinder, sehr geehrte Eltern,
in ein paar Tagen ist es soweit. Unser Schuljahr kann wieder starten. Wir freuen uns alle schon sehr auf euch und auf das neue Schuljahr. Damit dieses gut starten kann, nun ein paar Informationen für die ersten 2 Schulwochen.
Klasse 1: Mo – Fr.: 1.-4.h Klassenleiterunterricht
Schulschluss 11.40 Uhr,
anschließend Hort und Essen gehen
Klasse 2a: Mo – Mi.: 1.-5.h Klassenleiterunterricht
Schulschluss 13.00 Uhr
Do.: Klassenleiterunterricht
Schulschluss nach Schwimmen ca. 11.45 Uhr
Fr.: Klassenleiterunterricht
Schulschluss nach der 4.h 11.40 Uhr
Kl. 2b/2c: Mo – Di: 1.-5.h Klassenleiterunterricht
Schulschluss 13.00 Uhr
Mi.: Klassenleiterunterricht
Schulschluss 11.40 Uhr
Do.: Klassenleiterunterricht
Schulschluss Kl. 2b 13.00 Uhr
Schulschluss Kl. 2c 13.30 Uhr
Fr.: Klassenleiterunterricht
Schulschluss nach der 4.h 11.40 Uhr
Klasse 3/4: Mo – Mi.: 1.-5.h Klassenleiterunterricht
Schulschluss 13:00 Uhr
Do-Fr.: 1.-4.h Klassenleiterunterricht
Schulschluss 11.40 Uhr
Genaue Informationen erhalten Sie von Ihrer Klassenleiterin oder Ihrem Klassenleiter am 1. Schultag. Wir bitten, dass Ihr Kind alle Materialien für Deutsch, Mathematik und Sachunterricht am 1. Schultag mitbringt.
Herzliche Grüße
vom Team der Grundschule Hohburg
Termine Schulanmeldung für Schuljahr 2024/2025
Liebe Eltern der zukünftigen Schulanfänger,
die Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2024/2025 findet in der Grundschule Hohburg im Sekretariat (Eingang am Briefkasten) am
28.08.2023 (Montag) von 08.00 – 12.00 Uhr,
29.08.2023 (Dienstag) von 12.00 – 16.00 Uhr und
30.08.2023 (Mittwoch) von 08.00 – 12.00 Uhr
statt.
Zur Anmeldung sind folgende Unterlagen mitzubringen und vorzulegen:
Schulanmeldungsformular (ausgefüllt und unterschrieben)
- Geburtsurkunde des Kindes (Kopie)
- Meldebescheinigung (Kopie) nur bei Zuzug in die Gemeinde nach dem 31.05.2023
- Personalausweis der Eltern
- Sorgerechtsbescheinigung/Negativbescheid (Jugendamt) bei Alleinsorgeberechtigten (Kopie)
- Vollmacht und eine Ausweiskopie des anderen Sorgeberechtigten, wenn nur ein Elternteil die Anmeldung vornehmen kann
Eine Anmeldung kann nur mit vollständigen Unterlagen erfolgen!
Zur Anmeldung muss das Kind nicht vorgestellt werden.
J. Kallies
Schulleiterin
Hohburger Bergweihnacht
Hohburger Bergweihnacht – Ein Erfolg für den Förderverein
der Grundschule Hohburg
Die Spannung war sehr groß. Denn Ende November bat der Förderverein der Grundschule die Elternschaft, diesen mit Plätzchen und Bastelarbeiten für die Bergweihnacht zu unterstützen. Viele Eltern und Kinder tüteten selbstgebackene Plätzchen ein, schrieben dazu von Hand die Inhaltsstoffe darauf, stellten Schokoäpfel her, bastelten kleine Holzschwibbögen oder andere tollen Dinge. Am Sonntag räumte dann Familie Zwoch den Weihnachtsstand ein, kochte Kaffee und verkaufte auch noch selbstgemachte, leckere Waffeln. Es war ein riesiger Erfolg. Der Förderverein kann sich über 530€ freuen. Dieses Geld kommt den Schul- und Hortkindern zu Gute. Damit werden zum Beispiel die Schul-Tshirts oder das Trinkwasser im Speiseraum finanziert. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, welche die Bergweihnacht unterstützt haben, auch an Herr Leischnig für die Bereitstellung der Weihnachtsbude sowie an die Kolleginnen und an unseren Hausmeister Herr Andersch, welche beim Verkauf bzw. bei der Vorbereitung geholfen haben.
Tag der offenen Tür